Produktschulungen

Produktschulungen

Einführungsworkshops, FME-Grundschulung und -Aufbauschulung, Spezialschulungen

Holen Sie das Maximum aus unserer Software heraus

Wir bieten sowohl Einführungsworkhops zu FME Desktop und FME Server als auch zahlreiche Schulungen an.

Neben unserer bewährten FME-Grundschulung und -Aufbauschulung haben wir auch Schulungen mit Spezialthemen (Datenbanken, XML & KML, Raster & Datenarithmetik) im Programm.

Alle Schulungen können wahlweise bei Ihnen vor Ort, bzw. als Gruppenschulungstermine in Wien oder Online stattfinden.

Alle Schulungen werden von einem von Safe Software zertifizierten FME-Trainer geleitet.

Unsere Schulungen

FME Desktop Grundkurs

FME Desktop Grundkurs

Sie lernen aktiv am eigenen PC die Vielseitigkeit von FME Desktop kennen. Die Schulung gibt einen allgemeinen Überblick über die Architektur, Funktionsweise und die Einsatzgebiete von FME Desktop. Dies umfasst unter anderem die  Konvertierung, Analyse, und Transformation von Geodaten. 

Dauer: 2 Tage

Kosten pro Teilnehmer: EUR 1.100 € zzgl. 20% MwSt

Schulungsort: Wien

Schulungsinhalte:

  • Funktionales Konzept von FME Desktop
  • Datentranformationen (SchemaMapping, Koordinatentransformationen)
  • Visualisierung von Geodaten
  • "Best Practice": Tipps zur korrekten Erstellung von Transformationsmodellen
  • Komponenten des Transformationsmodells
  • Funktionen und Transformer

Vorwissen:

Keine, aber grundlegende GIS/CAD-Kenntnisse von Vorteil

Sprache:

Unterrichtssprache: Deutsch, Kursmaterialien: Englisch

KursTerminOrt  
FME Desktop Grundkurs27.06.2023 - 28.06.2023Auf Wunsch online oder PräsenzAnmelden
CAPTCHA
FME Desktop Grundkurs26.09.2023 - 27.09.2023Auf Wunsch online oder PräsenzAnmelden
CAPTCHA
FME Desktop Grundkurs14.11.2023 - 15.11.2023Auf Wunsch online oder PräsenzAnmelden
CAPTCHA

FME Desktop Aufbaukurs

FME Desktop Aufbaukurs

Steigern Sie Ihr FME-Wissen! Sie wollen Ihre Workspaces optimieren? Anspruchsvolle Aufgaben lösen? Dynamische Workflows definieren? Große Datenmengen verarbeiten? In dieser Schulung tauchen Sie tief in die FME-Welt ein und bekommen die richtigen Tipps und Tricks um Ihre Aufgabenstellungen schnell und effizient zu lösen.

Dauer: 2 Tage

Kosten pro Teilnehmer: EUR 1.100 € zzgl. 20% MwSt

Schulungsort: Wien

Schulungsinhalte:

  • Workspacesteuerung über Parameter
  • Optimierung und Performancesteigerung bestehender Workflows
  • Erstellung eigener Transformer (Custom Transformer)
  • Definition von Kontrollstrukturen (Loops)
  • Entwicklung Dynamischer Workspaces
  • Fortgeschrittenes Attributhandling

Vorwissen:

FME Desktop Kenntnisse

Sprache:

Unterrichtssprache: Deutsch, Kursmaterialien: Englisch

KursTerminOrt  
FME Desktop AufbaukursTermin auf AnfrageAnmelden
CAPTCHA

FME INSPIRE Aktiv Workshop

INSPIRE stellt alle Geodatenstellen im öffentlichen Bereich sowie Energieversorger und Infrastrukturunternehmen, die sich zu über 50% in öffentlicher Hand befinden, vor schwierige Aufgaben. Einerseits müssen performante Netzdienste zur Verfügung stehen, andererseits müssen Geodaten zukünftig auch im INSPIRE Schema vorliegen.

Die Land-, forst- und wasserwirtschaftliches Rechenzentrum GmbH (LFRZ) und axmann geoinformation gmbh (axmann) präsentieren ihre gemeinsame Lösung für INSPIRE in Österreich. Geodatenstellen profitieren dabei von den bereits bestehenden INSPIRE-Lösungen von LFRZ sowie der vorgefertigten Datenkonvertierung (FME Workspace) seitens axmann.

FME INSPIRE Aktiv Workshop

Für eine Individualschulung stimmen wir vorab mit Ihnen die Schwerpunkte und Themen ab Kundenanpassung

Dauer: 1 Tag

Kosten pro Teilnehmer: 1.490,- € für die erste Person eines Unternehmens, 590,- € für jede weitere Person desselben Unternehmens (exkl. 20% MwSt. / inkl. Verpflegung, Parkplatz und Übergabe "FME INSPIRE-Template-Workspace")

Schulungsort: Wien

Zielgruppe: Alle von INSPIRE-betroffenenen Geodatenhalter, insbesondere Energieversorger, Infrastrukturunternehmen und Landesregierungen.

Nutzen: Jeder Teilnehmer des Workshops erhält automatisch den FME INSPIRE-Template Workspace. Damit ist es sofort möglich die Geodaten in die, von dem LFRZ-INSPIRE-Webdienst geforderte, Struktur zu bringen

Schulungsinhalte:

  • Erklärung der Lösung - INSPIRE-Webdienste des LFRZ in Verbindung mit FME
  • Live: Bereitstellen eines Datensatzes auf den Webdiensten des LFRZ
    • Verwendung "FME INSPIRE-Template-Workspace"
    • Umbau FME Reader an spezifische Kundendaten und optimierte Ausgabe
    • Publikation der Ausgabe auf den Webdiensten des LFRZ
    • Einrichten der LFRZ Webdienste (Self WMS)
    • Überprüfen und Nutzung des fertigen INSPIRE-Dienstes aus Anwendersicht
  • Ausblick INSPIRE Datenharmonisierung:
    • Erklärung des "INSPIRE Solution Pack" (ein Produkt der conterra GmbH, Münster)
    • Empfohlene Vorgehensweise für den kompletten Modellkonverter auf Basis von FME 
KursTerminOrt  
Derzeit sind keine Schulungstermine verfügbar.

FME als Werkzeug für Harmonisierung nach INSPIRE GML

Zahlreiche öffentliche Dienststellen und Unternehmen stehen momentan vor der großen Herausforderung, ihre Geodaten konform der INSPIRE-Richtlinie zu harmonisieren.

axmann bietet als ersten Schritt einen 1-tägigen Workshop an. In dem Vor-Ort-Termin untersuchen wir, welche Daten in welchem Zeitrahmen harmonisiert und bereitgestellt werden müssen (z. B. neu erhobene und aktualisierte Geodaten zu Annex II und III bis Okt. 2015). Weiters planen wir die nächsten Schritte auf dem Weg zur Erfüllung der INSPIRE-Richtlinie.

Zusammen mit dem Kunden erarbeiten wir FME-basierende Lösungsmöglichkeiten für die betroffenen Datensätze.

Dazu zählen u. a. das SchemaMapping, das Erstellen von Wertelisten, Koordinatentransformationen etc. Letztlich wird ein Zeitplan für das Harmonisieren aller von INSPIRE betroffenen Datensätze erstellt.

Das Erstellen der entsprechenden FME-Workspaces übernehmen wir, oder wir unterstützen Ihre Mitarbeiter z. B. im Rahmen von Stundenpools. Die mittels FME erzeugten INSPIRE-konformen GML-Dateien aktualisieren Sie im Anlassfall per Mausklick.

Vereinbaren Sie am besten gleich mit uns einen Termin für Ihre individuelle Roadmap nach INSPIRE.

FME als Werkzeug für Harmonisierung nach INSPIRE GML

Jemand erklärt am Bildschirm

Dauer: 1 Tag

Kosten pro Teilnehmer: auf Anfrage

Schulungsort: vor Ort beim Kunden

Zielgruppe: Alle von INSPIRE betroffenenen Geodatenhalter

Nutzen:

  • Ermittlung der idealen Vorgehensweise bei der Harmonisierung nach INSPIRE.
  • Kundenspezifisches Lösungsdesign für die INSPIRE-Datenharmonisierung

Schulungsinhalte:

  • Analyse der GDI des Kunden
  • Lösungsmöglichkeiten basierend auf FME (SchemaMapping, Wertelisten, Koordinatentransformationen etc.)
  • Planung der INSPIRE-Umsetzung
  • Diskussion FME-AddOns zur INSPIRE-Umsetzung
KursTerminOrt  
Derzeit sind keine Schulungstermine verfügbar.

FME Spezialschulungen

Erweitern Sie Ihr FME-Wissen. Wir bieten folgende Spezialschulungen:

  • FME Desktop für Datenbanken
  • FME Desktop für Rasterdaten und Datenarithemtik
  • FME Desktop für XML und KML
  • Prüfungen mit FME
  • Pythonskripting mit FME
  • FME Server REST API

Vorwissen: FME Desktop Kenntnisse (Empfehlung: Besuch der FME Desktop Schulung)

Sprache: Unterrichtssprache: Deutsch, Kursmaterialien: größtenteils Englisch

Kosten: EUR 590 € /Person/Tag zzgl. 20% MwSt

FME und Datenbanken

Erweitern Sie Ihr FME-Wissen.

Dieser Workshop (1 Tag) befasst sich mit FME Desktop in Vebindung mit Datenbanken.

Inhalte:

  • Verbinden mit räumlichen Datenbanken
  • Aktualisierung von Daten
  • Zeit- und Datumsformate
  • Einlesen von Daten
  • Transaktionen in Datenbanken

Vorwissen: FME Desktop Kenntnisse (Empfehlung: Besuch der FME Desktop Schulung)

Sprache: Unterrichtssprache: Deutsch, Kursmaterialien: größtenteils Englisch

Kosten: EUR 590€/Person (1 Tag) zzgl. 20% MwSt

KursTerminOrt  
FME und DatenbankenTermin auf AnfrageAnmelden
CAPTCHA
FME und DatenbankenTermin auf AnfrageAnmelden
CAPTCHA

FME für Rasterdaten und Datenarithmetik

Erweitern Sie Ihr FME-Wissen.

Dieser Workshop (1 Tag) befasst sich mit FME Desktop in Vebindung mit Rasterdaten und Datenarithemtik.

Inhalte:

Vormittag: FME und Raster

  • Grundlagen Rasterdaten
  • Raster Algebra
  • 3D und Raster
  • Raster für Web-Anwendungen

Nachmittag: FME und Datenarithmetik

  • Extraktion von Informationen aus Daten
  • Statistische Berechnungen
  • Mergen von Datenströmen
  • Parametriesierung von Workspaces
  • Schemamapping

Vorwissen: FME Desktop Kenntnisse (Empfehlung: Besuch der FME Desktop Schulung)

Sprache: Unterrichtssprache: Deutsch, Kursmaterialien: größtenteils Englisch

Kosten: EUR 590€ /Person (1 Tag) zzgl. 20% MwSt

KursTerminOrt  
FME für Rasterdaten und DatenarithmetikTermin auf AnfrageAnmelden
CAPTCHA
FME für Rasterdaten und DatenarithmetikTermin auf AnfrageAnmelden
CAPTCHA

FME Desktop für XML und KML

Erweitern Sie Ihr FME-Wissen.

Dieser Workshop (1 Tag) befasst sich mit FME Desktop in Vebindung mit XML und KML.

Inhalte:

Vormittag: FME und XML

  • Einführung in XML-Formate
  • Einlesen von XML-Daten
  • Schreiben von frei definierten XML-Dokumenten
  • Aktualisierung von XML-Dokumenten
  • Verschachtelte XML-Strukturen

Nachmittag: FME und KML

  • Forgeschrittene Gestaltungstechniken von KML-Daten
  • Zeitfunktionen
  • Rasterdaten in KML

Vorwissen: FME Desktop Kenntnisse (Empfehlung: Besuch der FME Desktop Schulung)

Sprache: Unterrichtssprache: Deutsch, Kursmaterialien: größtenteils Englisch

Kosten: EUR 590€/Person (1 Tag) zzgl. 20% MwSt

KursTerminOrt  
FME Desktop für XML und KMLTermin auf AnfrageAnmelden
CAPTCHA
FME Desktop für XML und KMLTermin auf AnfrageAnmelden
CAPTCHA

Prüfungen mit FME

Erweitern Sie Ihr FME-Wissen.

Der eintägige Workshop befasst sich mit der Sicherstellung von Datenqualität und Datenprüfungen mit FME sowie der Online-Plattform für Datenprüfungen "www.checkgeodata.net".

Inhalte:

Vormittag:

  • Einführung in FME und Prüfungstechniken
  • Filtern und Mappen (Prüfungstransformer)
  • Attributprüfungen

Nachmittag:

  • Strukturprüfungen
  • Geometrieprüfungen
  • Workspace-Organisation (Custom-Transfomer)
  • Online-Prüfung mit www.checkgeodata.net

Vorwissen: keines

Sprache: Unterrichtssprache: Deutsch

Kosten: EUR 590€/Person (1 Tag) zzgl. 20% MwSt

KursTerminOrt  
Prüfungen mit FMETermin auf AnfrageAnmelden
CAPTCHA
Prüfungen mit FMETermin auf AnfrageAnmelden
CAPTCHA

Pythonskripting mit FME

Einführung in Python-Skripting als Erweiterung der FME

Python ist eine übersichtliche und einfach zu erlernende Programmiersprache mit deren Hilfe es möglich ist, die FME funktional zu erweitern. Die Schulung stellt die Möglichkeiten zur Erzeugung von Python-Skripten und deren Anwendung in der FME vor. Es werden die Grundlagen von Python vermittelt. Darauf aufbauend wird Python in FME Workbench-Prozesse integriert.

Inhalte:

  • Grundlagen von Python
  • Python und FME
  • FME Objects API
  • Scripted Parameter
  • Startup- und Shutdown-Skripte
  • Python-Transformer

Vorwissen: FME Desktop Grundkenntnisse

Kosten: EUR 990 € /Person (1 Tag)zzgl. 20% MwSt

KursTerminOrt  
Pythonskripting mit FMETermin auf AnfrageAnmelden
CAPTCHA
Pythonskripting mit FMETermin auf AnfrageAnmelden
CAPTCHA

FME Server REST API

Einführung in FME Server und Rest API

REST API ist eine Schnittstelle, die Kommunikation zwischen im Netz veteilten Komponenten mittels HTTP-Protokoll erlaubt. Die FME Server REST API ermöglicht mittels intergrierter Methoden die Kontrolle über einen großen Umfang der FME Server Funktionalität.

Inhalte:

  • Einführung FME Server
  • Was ist REST API
  • FME Server Data-Upload-Service
  • Erstellen eigener HTML-Oberflächen
  • Anwendung der FME Server REST API

Vorwissen: FME Server Grundkenntnisse

Kosten: EUR 990€ /Person (1 Tag)zzgl. 20% MwSt

KursTerminOrt  
FME Server REST APITermin auf AnfrageAnmelden
CAPTCHA
FME Server REST APITermin auf AnfrageAnmelden
CAPTCHA

Teilnehmerinformation

Vorbereitung zur  Schulung

Bitte führen Sie folgende Schritte auf Ihrem Laptop durch (Sie besitzen keinen Laptop? Bitte kontaktieren Sie uns rechtzeitig für Schulungsrechner): 

  • Installation von FME Desktop
  • Lizenzierung mit der per-Email übermittelten Schulungslizenz
  • Testen der Lizenzierung durch Start einer beliebigen FME-Komponente (z. B. FME Workbench)
  • Download der Schulungsdaten und Ablage unter C:\FMEData[JJJJ] (Pfade!) 
  • Installation Google Earth und Adobe Acrobat Reader > 9.0

Schulungsablauf

Alle Beispiele sind genau in Ihren englischen Unterlagen dokumentiert. Jedes Kapitel wird durch den Trainer erläutert und mit einigen Beispielen untermalt. Am Ende jedes Kapitels sind Sie dann selbst am Zug und erarbeiten selbstständig aktiv ein FME-Modell. Natürlich steht Ihnen unser Trainer jederzeit mit helfender Hand zu Seite.

Kurszeiten

Ganztageskurse: 09:00 – 16:00 Uhr

Halbtageskurse: 09:30 – 13:00 Uhr

Hoteltipp Wien

Economy (2 Straßenbahn-Stationen bzw. 10 Min. Fußweg): Best Western Hotel Kagran   

Donaufelderstraße 232, 1220 Wien


Diese Firmen vertrauen auf Leistungen von axmann:

Logo Asfinag
Logo BEV
Logo Wiener Netze

axmann Kontakt

Modecenterstraße 22/Top D59-D61
1030 Wien, Österreich
Tel +43 1 203 91 47
E-Mail office@axmann.at
Nach oben