Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


Eine Dartscheibe mit drei roten Dartpfeilen, die das Zentrum treffen, vor einem sonnigen blauen Himmel.

Erfolgsgeschichten

Erfolgreiche Kunden und Projekte

Erfolgsgeschichten unserer Kund:innen

Erfahren Sie mehr über unsere Anwender:innen, deren spezifische Anforderungen und die maßgeschneiderten Lösungen, die wir dafür entwickelt haben.

Qualitätssicherung für digitale Flächenwidmungspläne

Luftaufnahme einer historischen Stadt am Fluss mit Brücken, Dom- und Kirchtürmen sowie einer Burg auf einem Hügel; dahinter erstrecken sich Berge.

Mit der Herausforderung der digitalen Raumplanung wurden im Land Salzburg Prozesse optimiert und mittels FME automatisiert.

Die Österreichische Post nutzt FME für den Einsatz von GIP-Daten

Ein gelber Lieferwagen mit der Aufschrift "POST FÜR SIE" fährt durch eine Stadtkreuzung. Links moderne Bürogebäude, rechts eine weiße Kirche. Fußgänger überqueren den Zebrastreifen, während im Hintergrund weitere Passanten gehen.

FME Form als Integrations-Werkzeug  dient der Post zur automatischen Erstellung eines ArcGIS-kompatiblen Datensatzes aus den Daten der Graphenintegrations-Plattform.

voestalpine setzt auf FME-Technologie für digitalen Zwilling

Moderne Industrieanlage mit großem, rechteckigem Hauptgebäude und dunkler Fassadenseite; vorne befindet sich ein Schild mit 'voestalpine Stahlwelt'. Klarer blauer Himmel, Grünflächen und weitere Gebäude im Hintergrund.

Vom Datenkonglomerat zum digitalen 3D-Campus: Wie die voestalpine AG in Linz den digitalen Zwilling mit Hilfe von FME zum Leben erweckt.

Der Einsatz von FME bei Ärzte ohne Grenzen

Der wichtige Einsatz von FME bei Ärzte ohne Grenzen

Die unabhängige Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen macht humanitäre Krisen sichtbar. Geodaten spielen hierbei eine wichtige Rolle.

Effiziente Landwirtschaftskontrollen durch zentrale Daten

Luftaufnahme eines großen Landwirtschaftsgebiets: Parallel angeordnete Felder mit grünem Pflanzenbestand, palmenbesäumte Wege und Bewässerungskanäle; eine gepflegte Felderlandschaft in einer sonnigen Ebene.

FME unterstützt die Behörde für Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit in Abu Dhabi mit einer zentralen Datenbank und einer nahtlosen Datenintegration.

Stadt Graz: Effiziente Prozesse bei Geodatenabfragen

Auf einem bewaldeten Hügel steht ein historischer Uhrturm mit zwei Zifferblättern in einem weißen Aufbau und dunklem Turmhelm. Rund um den Turm eine gepflegte Parkanlage mit orangen Fahnen. Im Hintergrund eine Stadtlandschaft und sanfte Hügel unter blauem Himmel.

Die Abteilung für Stadtvermessung der Stadt Graz nutzt FME, um Prozesse hinter digitalen Formularen automatisiert abzuarbeiten.

Eine Drehscheibe für Flüge und Daten - Hannover Airpoirt

FME als zentrale Datendrehscheibe beim Flughafen Hannover

FME bildet die zentrale Datendrehscheibe im Facility Management des Flughafens Hannover.

Automatische Aufbereitung von GIP-Daten für ÖBB

Automatische Aufbereitung von GIP-Daten für ÖBB

axmann unterstützt die ÖBB-Infrastruktur mit einer FME-Lösung, die Open Data der Graphenintegrations-Plattform automatisch für das Unternehmens-GIS aufbereitet.

vorarlberg netz setzt auf axmann geodata checker

Eine einzelne Person mit Rucksack wandert auf einem schmalen Kiesweg entlang eines türkisblauen Sees, umgeben von majestätischen, grauen Berggipfeln. Ein klarer Himmel mit wenigen Wolken dominiert die Szene.

Vorarlberger Energienetze GmbH prüft zugelieferte Naturbestands- und Wasserdaten über den Geodatenprüfdienst axmann geodata checker.

Datenmanagement im UNESCO-Weltkulturerbe

Panorama einer historischen Stadt mit dicht gedrängten roten Ziegeldächern, bunten Häusern und spitzen Kirchtürmen; im Hintergrund erstreckt sich eine lange Festungs- oder Schlossanlage über die Skyline.

FME zur Datenmanipulation als zentrale Datendrehscheibe in der öffentlichen Verwaltung der Stadt Bamberg.

FME und FME Server bei Austro Control im Einsatz

Eine topografische Karte mit einer violett markierten Route, Grenzlinien und Farbfeldern; zahlreiche Beschriftungen im NATO-Alphabet wie November, India, Hotel, Whiskey, Lima.

Optimierung des Flugverkehrsinformationsmanagements bei Austro Control mithilfe von FME und FME Server.

ÖBB Infrastruktur nutzt Open Data

Ein farbenfroher Hochgeschwindigkeitszug mit der Aufschrift Railjet fährt schnell vorbei, rosa und türkis lackiert, auf Schottergleisen; darüber Oberleitungen und ein Mast im Hintergrund.

axmann geoinformation erstellte für die ÖBB-Infrastruktur zwei FME-unterstützte Lösungen, die Open Data automatisch für die Aufgaben im Unternehmens-GIS aufbereiten.

Gute Erfahrungen mit FME im Vermessungsbüro

Datenmanagement, axmann geoinformation

Das Vermessungsbüro GIStech Geoinformation ZT GmbH mit Schwerpunkt GIS-Datenerstellung ist von den Möglichkeiten des Werkzeugs FME begeistert.

Geodatenprüfung für das Land Burgenland

Modernes Verwaltungsgebäude mit Glasfassade und mehreren Flaggen (EU, Deutschland und weitere) vor dem Eingang. Im Vordergrund gepflegte Grünfläche, Bäume spenden Schatten; rechts eine Beschilderung der Behörde.

axmann geoinformation entwickelte für die Landesregierung Burgenland eine Prüfrichtlinie für Daten der Örtlichen Entwicklungskonzepte.

Tagesaktuelle Katasterdaten des BEV

Kartenansicht eines österreichischen Ortes aus dem Kataster: dicht bebautes Siedlungsgebiet mit Straßennetz, angrenzende Felder, rechts ein Waldgebiet und links fließt ein Fluss durch die Siedlung.

Das BEV stellt seit Kurzem tagesaktuelle Katasterdaten kostenlos zur Verfügung. axmann geoinformation unterstützte den Dienst mit FME Aufbereitungstools.

FME im "Grenzeinsatz" bei den Bundesforsten

Vogelperspektive auf einen dichten Wald mit unterschiedlichen Baumkronen; ein schmaler, rotbrauner Weg schlängelt sich durch das Grün.

Die Österreichischen Bundesforste dokumentieren Grenzsteine mit Fotos und binden diese mittels FME in ihr Datenbank-System ein.

Zentrale Datendrehscheibe bei VERBUND

Perspektive hinter einem Einkaufswagen in einem hell beleuchteten Supermarkt. Links und rechts ziehen Regale mit bunten Produkten vorbei, während der lange Gang ins Zentrum des Ladens führt.

Ein Geodaten-Shop stellt bei VERBUND Geodaten für die Weiterverarbeitung bereit. Die Basis für diese Lösung ist axmann geodata broker. 

Die axmann Erfolgsstrategie
axmann geoinformation ist hochspezialisiert im Bereich Datenmanagement und unterstützt Kund:innen dabei, den größtmöglichen Nutzen aus den verfügbaren Daten zu erzielen.
Karte von Österreich mit vielen Knotenpunkten, die durch Linien zu einem vernetzten Netz über dem Land verbunden sind; rechts oben ein kleines Bildsymbol einer Landschaft.axmann ist einziger FME-Reseller in Österreich
Logo des FME von Safe Software: Großes FME-Schriftzeichen, rechts ein orangefarbener und ein blauer Punkt; darunter der Hinweis "by Safe Software".FME by Safe Software
Vier farbige Silhouetten von Personen stehen eng beieinander in einem runden, hellblauen Rahmen. Die Gruppe besteht aus orange, dunkelblau, hellblau und grün gefärbten Figuren, die ein vereintes Team darstellen.axmann hält alle vier Safe-Zertifizierungen

Diese Firmen vertrauen auf Leistungen von axmann:

Logo Asfinag
Dreidimensionales rotes A mit hochgestelltem schwarzen 1 – ein Logo, das A¹ darstellt.
Dreidimensionales rotes A mit hochgestelltem schwarzen 1 – ein Logo, das A¹ darstellt.
Logo BEV
Logo Wiener Netze
Airbus-Logo auf dunkelblauem Hintergrund: großer weißer Schriftzug 'AIRBUS', rechts daneben der kleine Text 'DEFENCE AND'.
Logo des Air Navigation Service der Tschechischen Republik.
Logo von Vorarlberg Netz: blauer Schriftzug mit einem roten Dreieckszeichen links, darunter der Slogan „Energie für Generationen“.

Team

Mehrere Hände verschiedener Personen legen sich übereinander zu einem Teamzeichen; Symbol für Zusammenarbeit, Zusammenhalt und gemeinsames Engagement, vor einem Hintergrund abstrakter Netzlinien, die Vernetzung und Kommunikation darstellen.

Als Spezialist im Datenmanagement setzen wir auf erfahrene und geschulte Mitarbeiter:innen.

Jobs

Eine Hand hält eine goldene Lupe, durch die eine Zielscheibe mit rotem Pfeil im Zentrum sichtbar ist; im Hintergrund schweben weiße Personen-Symbole – Symbol für Zielgruppenauswahl oder gezielte Ansprache.

Bring dein Talent und Know-How in unser Team ein und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte.

Über uns

Vogelperspektive auf eine große Gruppe Menschen, die in einem Kreis auf einer gepflasterten Fläche in einem Garten stehen. Alle schauen nach oben und heben die Hände. Umgeben von grünem Rasen, Skulpturen und einer Metallkonstruktion im Hintergrund.

axmann geoinformation ist in Wien ansässig und hochspezialisiert im Bereich Geodaten und Geoinformation.


axmann Kontakt
Kontakt
Modecenterstraße 22/Top D59-D61
1030 Wien, Österreich
Tel +43 1 203 91 47
E-Mail office@axmann.at
Nach oben