X

Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


Digitalisierung für den Verbund

Analoge Pläne von Infrastruktureinrichtungen, wie die Steuerkabel der Innkraftwerke, werden in einem aktuellen Projekt von axmann-Mitarbeitern in digitale Daten überführt.

axmann geoinformation digitalisiert derzeit für die Verbund Innkraftwerke GmbH die Steuerkabel der deutschen Innkraftwerke. Diese liegen derzeit nur analog, händisch – teilweise mit Sperrmaßen - erfasst, in deutschen Katasterplänen vor. 

Als erster Schritt erfolgt die Georeferenzierung der gescannten Kabelpläne auf Basis der ALKIS Grundstücke und Erzeugung einer World-Datei. Danach werden Steuerkabel, Kabelverteiler und Muffen, etwaige Schutzrohre und Endverschlüsse abschnittsweise (von Kraftwerk zu Kraftwerk) digitalisiert.  

Geliefert werden einerseits die georeferenzierten, auf den Blattschnitt begrenzten Rasterdaten samt World-Datei und andererseits die erfassten Daten in einer rmDATA GeoDB im Datenmodell des Verbundes. Somit sind die Informationen auch im Web-GIS rmDATA GeoWeb optimal verfügbar - mehr dazu erfahren.

Haben Sie auch noch analoge Daten, die Ihnen in Ihren digitalen Anwendungen fehlen? - Sprechen Sie mit uns, vielleicht ist die Digitalisierung weniger aufwändig als gedacht.  


Bild: Inn-Grenzkraftwerk Töging © VERBUND


axmann Kontakt
Kontakt
Modecenterstraße 22/Top D59-D61
1030 Wien, Österreich
Tel +43 1 203 91 47
E-Mail office@axmann.at
Nach oben