axmann insider 2022-02

axmann insider 2016

axmann insider 2017

axmann insider 2018

axmann insider 2019-07

axmann insider 2019-10

axmann insider 2020-01

axmann insider 2020-02

axmann insider 2020-03

axmann insider 2021-01

axmann insider 2021-02

axmann insider 2021-03

axmann insider 2022-01

axmann insider 2022-02

Ausgabe 2022-02
Vorwort
Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres axmann insiders.
Wie der Verbund mit der automatisierten Transformation Zeit spart und das BEV die Qualität der tagesaktuellen Katasterdaten sichert, wer das Team um axmann verstärkt und wie Sie mit FME-Webinaren auf dem Laufenden bleiben, erfahren Sie in unserem aktuellen axmann insider.
Ihr Team von axmann geoinformation
VERBUND transformiert Geodaten mit FME-Tool

Transformationen stehen beim VERBUND mit seinen Grenzkraftwerken an der Tagesordnung. axmann geoinformation bietet hierfür ein Werkzeug auf Basis von FME, um diesen Prozess zu automatisieren und damit Zeit zu sparen.
Erfahren Sie mehr über den automatisierten Prozessablauf.
Tagesaktuelle Katasterdaten des BEV mit FME-Unterstützung

Für tagesaktuelle Katasterdaten unterstützte axmann geoinformation den Dienst mit FME-Aufbereitungstools. Herfried Pock vom BEV meint dazu:
"Die Zusammenarbeit hat die Umsetzung des Projektes beschleunigt und war ein wichtiger Beitrag zur Qualitätssicherung der veröffentlichten Geodaten."
Verstärkung für das axmann Team

Neben Thomas Galka, Karin Hofmeister und Julian Joksch als bewährtes Team von axmann geoinformation (v.l.n.r.) verstärken seit Kurzem Panagiota Kakalika (links unten) und Armin Pflegpeter (rechts unten) mit viel Know How im Bereich Datenmanagement das Team um Peter Keimel (unten mittig).
Mit FME Webinaren up to date bleiben

Lernen Sie in über 310 kommenden und aufgezeichneten Webinaren von Safe Software neue Ideen für die Verarbeitung von Daten kennen.
Bereits gehaltene Webinare stehen als Aufzeichnungen zur Verfügung und die kommenden Online-Seminare zu spannenden Themen rund um FME sind aufgelistet.