X

Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


GIP2GIS: Wie die Post ihre Routingdaten selbst in die Hand nimmt

Zu den Kernaufgaben der Group Geo and Address Services der Post AG zählen u.a. die Bereitstellung und Pflege der Geografische Stammdaten, Geo Services und Consulting sowie die Geodaten-Analytik. © Foto Christian Stemper/Öst. Post AG

FME Form als Integrations-Werkzeug dient der Post zur automatischen Erstellung eines ArcGIS-kompatiblen Datensatzes aus den Daten der Graphenintegrations-Plattform.

Die Geodaten der Österreichischen Post AG - auf Basis von GIP - steckten bislang in einer "Blackbox" fest. Für jeden Arbeitsschritt mussten externe Anbieter bemüht werden – zeitaufwändig und kostspielig. Das Team "Group Geo and Adress Services" der Post wollte diese Abhängigkeit durchbrechen und suchte nach einer Lösung für maximale Flexibilität.

Die Lösung fand man in FME und mit Unterstützung von axmann geoinformation wurde ein entsprechender Workflow erstellt. Mit einem innovativen Ansatz gelang es, komplexe Datensilos aufzubrechen und Routinganwendungen zu revolutionieren.

Lesen Sie in der aktuellen Erfolgsgeschichte über den FME-Einsatz bei der Österreichischen Post, über die automatisierten Prozesse und warum diese heute „im Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken" sind. 

>> Jetzt Erfolgsgeschichte lesen.


axmann Kontakt
Kontakt
Modecenterstraße 22/Top D59-D61
1030 Wien, Österreich
Tel +43 1 203 91 47
E-Mail office@axmann.at
Nach oben